Resultate Sport

Das Luzerner Frauen-Team gab derweil die Verpflichtung von Cristina Carp bekannt. Die 27-jährige Stürmerin kommt von Meister YB, wo sie die letzten drei Jahre verbrachte. Zuvor war sie in der Serie A bei Bari, Sampdoria Genua und Como sowie beim dänischen Spitzenklub Fortuna Hjörring tätig gewesen. Carp ist 72-fache rumänische Nationalspielerin. Im Fokus stehen schliesslich weiterhin die Nationalteams. Die Männer bestreiten im Herbst die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 – alle Spiele werden live in die Deutschschweizer Haushalte übertragen.

Neben Zürich und Basel, wo ausser dem Eröffnungsspiel auch der Final stattfinden wird, werden in Genf, Bern, St. Gallen, Luzern, Sion und Thun Partien ausgetragen.

Er gilt als talentierter Flügelspieler mit Linksfuss. Der Schweizer U21-Nationalspieler wechselt zu Famalicao paysafecard casino schweiz nach Portugal. Beney kam für den FCB zu 16 Einsätzen in der Super League. Im letzten Halbjahr wurde der 20-jährige Angreifer zu Stade-Lausanne-Ouchy in die Challenge League ausgeliehen, wo er in 17 Partien fünf Tore erzielte. Nun zieht es den Bruder von Nationalspielerin Iman Beney in die höchste Liga Portugals.

Famalicao beendete die letzte Saison auf dem 7. Teil des SRF-Fussballprogramms sind des Weiteren wiederum der Schweizer Cup sowie mindestens zehn Livespiele der Women’s Super League, die am 20. Einzelne Schweizer Teams starten diese Woche bereits in die Qualifikation für die europäischen Klubwettbewerbe. Die GC Frauen haben sich beim FC Basel bedient und die albanische Nationalspielerin Qendresa Krasniqi verpflichtet.

Der Franco-Malier bringt einiges an Erfahrung mit – in der Ligue 1 kommt Fomba auf knapp 60 Einsätze. Die zukünftige Nummer 11 bei den Calvinstädtern hat einen Vertrag bis 2028 unterzeichnet. Die Partien von Servette FC, dem FC Lugano und Lausanne-Sport werden grundsätzlich regional ausgestrahlt und können bei RTS respektive RSI verfolgt werden. In dieser Übersicht werden die Übertragungen der Qualispiele laufend ergänzt. Im Auftrag der Uefa wird die SRG zudem alle fünf Spiele in der Host City Zürich produzieren.

Fussball allgemein

Juli 2025 steigt in Basel das Eröffnungsspiel der Uefa Women’s EURO 2025 in der Schweiz. 16 Teams werden in 31 Spielen die nächste Fussball-Europameisterin ermitteln. Alle Partien des Grossevents werden SRF und die weiteren sprachregionalen SRG-Sender live und frei empfangbar übertragen.

Die 31-jährige Offensivspielerin, die von Januar 2024 bis Juli 2025 beim FCB unter Vertrag war, bringe viel Qualität und Erfahrung mit, liess GC verlauten. Der Marokkaner Mohcine Bouriga verlässt den FC Sion bereits wieder Richtung Heimat. Der 25-jährige Stürmer wechselt trotz laufenden Vertrags zu FAR Rabat, wie die Walliser auf der Klub-Webseite schreiben. Vor dem kurzen Engagement in Sitten hatte Bouriga für Maghreb Fès gespielt. Servette hat sich die Dienste von Lamine Fomba gesichert. Der 27-jährige Mittelfeldspieler war zuvor beim kürzlich in die Ligue 2 abgestiegenen Saint-Étienne engagiert.

  • Der 22-jährige französisch-italienische Offensivspieler Lisandru Tramoni wechselt per sofort zum FC Zürich.
  • Er kommt vom Pisa Sporting Club in die Limmatstadt und unterschrieb für drei Saisons mit Option auf Verlängerung.
  • Im letzten Halbjahr wurde der 20-jährige Angreifer zu Stade-Lausanne-Ouchy in die Challenge League ausgeliehen, wo er in 17 Partien fünf Tore erzielte.

Alle 104 Partien der Fussball-WM 2026 live bei SRF

Die Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko ab dem 11. Juni 2026 mit insgesamt 104 Partien wird ebenfalls lückenlos bei SRF zu sehen sein. Die Frauen starten derweil im kommenden Februar in die Qualifikation für die WM 2027 in Brasilien. Auch diese Kampagne wird SRF eng und durchgehend live begleiten. Mit der Übertragung der Partie YB–Servette in der ersten Runde der Super League startet SRF am Samstag in die Fussballsaison.

SRF und die weiteren sprachregionalen SRG-Sender übertragen alle 31 Partien der UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz live und frei empfangbar. Zudem werden sie im Auftrag der Uefa die fünf Spiele in der Host City Zürich produzieren. Für die kommende Saison verpflichteten die Innerschweizer Taisei Abe. Der 21-jährige Japaner wechselt von V-Varen Nagasaki auf Leihbasis an den Vierwaldstättersee.

Sport: Nationalmannschaft

Der 22-jährige französisch-italienische Offensivspieler Lisandru Tramoni wechselt per sofort zum FC Zürich. Er kommt vom Pisa Sporting Club in die Limmatstadt und unterschrieb für drei Saisons mit Option auf Verlängerung. In der Serie B hat Tramoni 28 Einsätze hinter sich, deren 26 in der Ligue 2.